Quantcast
Channel: GINspiration Gin-Blog
Viewing all articles
Browse latest Browse all 256

Barwerkzeug: Jigger / Barmaß

$
0
0

Ursprünglich war Jigger im 19. Jahrhundert in den Staaten die Bezeichnung für eine abgemessene Flüssigkeitsmenge: 1 Jigger (auch gill) sind 1,5 fl. oz. etwa 44ml. Ist der Jigger zweiseitig mit unterschiedlichen Volumen bestückt, dann bezeichnet man die kleinere Einheit als „Pony“: 1 Pony sind 1,0 fl. oz. etwa 30ml /3cl, die heutige Bezeichnung ist Shot.

 

Vielerorts daheim

Doch der Begriff „Jigger“, so will es scheinen, ist vielseitig. Bei einem Viermastvollschiff ist der Jigger am letzten Mast das untere Rahsegel. Der Jigger kann aber auch Teil einer Stofffärbemaschine sein oder aber beim Golfen eine Rolle als Golfschläger erfüllen.

 

Im Einsatz für einen exquisiten Cocktail

Doch der Jigger der hier die alleinige Rolle spielt, ist der Jigger auch Barmaß, als Messbecher an der Bar. Doch hier verwirrt er auch noch durch seine Vielfalt. Vielleicht sollte man mindestens Barkeeper sein, um den Durchblick zu behalten.
Das Jigger verschiedene Größen haben können, dabei einseitig oder doppelseitig bestückt sein können ist noch überschaubar. Warum aber die größere Seite zwischen 30 und 60 ml fasst und die kleinere meist die Hälfte davon, das begreife, wer will. Doch das Verwirrspiel geht weiter. In den meisten Ländern Europas ist eine Kombination 4 zu 2 cl gängig, im Vereinigten Königreich gilt 50 zu 20 ml und im fernen Australien 30 zu 15 ml. Natürlich haben die Vereinigten Staaten ihre eigenen Regeln, es gelten: 1,5 zu 1 fl. oz. (etwa 44/30 ml) oder 1,5 zu 0,75 fl. oz. (etwa 44/22 ml). Ab jetzt wird es einheitlich oder etwa …? Meist bestehen die Jigger aus Metall, manchmal, eher selten, aus Glas. Und manchmal ist auf der Innenseite der Metalljigger eine Skalierung angebracht, sie ermöglicht dann die Dosierung kleinerer Mengen. Beim Abmessen des Cocktails extrem hilfreich um eine konstant hohe Qualität und einen gleichbleibenden Geschmack zu gewährleisten.

Messbecher und Jigger im Vergleich

 

Auf die Mischung kommt es an

Ein Cocktail lebt durch das exakt abgemessene Verhältnis seiner exquisiten Bestandteile. Durch das Aufeinandertreffen so unterschiedlicher Geschmacksrichtungen wie bitter, süß, hochprozentig, fruchtig aromatisch und dann auch noch Eis entsteht etwas Besonderes und damit das kein einmaliges Erlebnis bleibt, gibt es die Cocktailrezepte mit Inhalts- und Mengenangaben. Werden diese Vorgaben eingehalten und die Zutaten sind von gleicher Qualität, dann erzielt der Barkeeper mal um mal das gleiche Resultat, einen gelungenen Cocktail; und der Jigger ist wichtiges Bestandteil in diesem Zusammenspiel.

 

Kaufberatung: die Wahl des richtigen Barmaß

Das wichtigsten Tipps zum Kauf des Jiggers also noch einmal in Kürze. Und 3 Produkte, die wir gerne verwenden und empfehlen können.

-          Durch die unterschiedlichen Größen dürfen es gerne 2-3 unterschiedliche Jigger sein

-          Darauf achten, dass auch kleine Einheiten an der Innenseite abgetragen sind

-          Metall lässt sich besser reinigen

-          Das Handling mit den unterschiedlichen Barmaß-Formen ist vor allem Geschmacksache

 

Empfehlungen

Hier stellen wir 3 Produkte vor, die wir selbst verwenden und empfehlen können:

Cheers!

 

The post Barwerkzeug: Jigger / Barmaß appeared first on GINspiration Gin-Blog.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 256