Auch wir können nicht anders – das Jahr endet und beginnt mit Bestenlisten. Wir schließen uns auch dieses Jahr wieder an und präsentieren die 5 beliebtesten Tonic Water auf GINspiration.de. Wir hoffen damit etwas Orientierung bieten zu können. Denn das Wachstum an neuen Tonics ist ungebrochen. Wir kennen mittlerweile über 450 unterschiedliche Tonics, auch wenn wir noch nicht alle davon probieren konnten. Dabei geht der Trend vor allem hin zu „flavoured Tonics“. Nicht die klassischen Aromen von bitterem Chinin und Zitrusnoten stehen im Vordergrund, sondern Kardamom, Gurke, Rosmarin, Orangenblüten,… werden direkt mit ins den Geschmack des Tonics integriert. TOP 5 Tonic Water aus 2017 Genug der Vorrede. Die Liste der 5 beliebtesten Tonics des Jahres 2017. Wer sich für weitere Tonics interessiert, der findet hier eine Liste unserer Testberichte. Weitere Gin & Tonic-Kombinationen stellen wir außerdem hier vor. TOP 5: 1724 Tonic Water (- 1 Platz im Vergleich zum Vorjahr) Das 1724 war das erste Tonic, das fast schon nach einer Limonade schmeckt. Die süßen, blumigen Noten stehen klar im Vordergrund. Die Bitterkeit hat man einfach weg gelassen. Damit wurde das 1724 Begründer eines Trends weg vom klassischen Geschmack, hin zu süßeren Varianten. Wir empfehlen die Kombination mit dem Monkey 47 Gin aus dem Schwarzwald. Review: 1724 Tonic Water Bestellung: Amazon.de TOP 4: Schweppes Dry Tonic Water (+ 6 Plätze im Vergleich zum Vorjahr) Das Dry Tonic von Schweppes war das erste Tonic, mit dem sich Schweppes auf dem deutschen Markt mit einer neuen Variante gewagt hat. Und zwar genau mit dem Gegenteil des 1724: das Dry Tonic ist elegant bitter, die Zitrusnoten spielen kaum noch eine Rolle. Ein perfekter Begleiter für klassische Gins. Uns gefällt die Kombination mit dem Duke Gin aus München besonders gut. Review: Schweppes Dry Tonic Water Bestellung: z.B. Amazon.de TOP 3: Fever Tree Mediterranean (-1 Platz im Vergleich zum Vorjahr) Fever Tree hat sich in den letzten Jahren zu einem der Marktführer gemacht. Das macht die Mischung aus hoher Qualität und dem richtigen Gespür für Trends aus. Mit dem Mediterranean Tonic waren die Engländer die ersten, die Rosmarin und Thymian direkt ins Tonic integriert haben. Das Ergebnis ist ein feines Tonic, was vor allem zu leichteren Gins perfekt passt. Review: Fever Tree Mediterranean Bestellung: Amazon.de TOP 2: Thomas Henry Tonic Water (+3 Plätze im Vergleich zum Vorjahr) Trotz vieler neuer Tonics hat Thomas Henry im Vergleich zum Vorjahr an Boden gut gemacht. Das klassische Tonic Water aus Berlin überzeugt mit klassischen Geschmack und betonten bitteren Noten. Das macht es zu einem sehr guten Begleiter zu Gins, wie dem Hendrick’s Gin. Uns hat das Light Tonic Water von Thomas Henry besonders überzeugt. Review: Thomas Henry Tonic Water Bestellung: Amazon.de TOP 1: Fever Tree Indian Tonic Water (keine Veränderung zum Vorjahr) Auch im Vorjahr hat es das Indian Tonic von Fever Tree schon auf Platz 1 geschafft. Das klassische Tonic lässt dem Gin genügend Raum um seine Aromen zu entfalten. Dabei wartet es mit leichter Bitterkeit auf und ist schön balanciert. Das gefällt offensichtlich weiterhin. Review: Fever Tree Indian Tonic Water Blog: Wachstum bei Fever Tree Bestellung: Amazon.de Das hat sich zum Vorjahr getan Die führenden Tonics aus dem Vorjahr konnten sich auch dieses Jahr behaupten. Nur das Tonic Water von Gents hat es nicht mehr in die TOP 5 gepackt, dafür ist das Dry Tonic von Schweppes neu dabei. Trotz zahlreicher neuer Tonics, wie der Premiumlinie von Schweppes und zahlreichen neuen Herstellern ist es trotzdem überraschend, dass sich nicht mehr verändert hat. Aber Schweppes und Fever Tree haben sich im Handel sehr gut etabliert, so dass es für neue Hersteller sicherlich immer schwieriger wird. Wir hätten in den TOP 5 trotzdem noch ein Tonic Water von Aqua Monaco erwartet, die Münchner machen einfach ein super Produkt. So wird die Bestenliste ermittelt Wir haben die Auswertung im Vergleich zum Vorjahr nicht verändert. Die Liste kommt durch die Auswertung unserer Zugriffsstatistiken zu stande. Dabei können natürlich nur Tonics auftauchen, die wir bereits getestet haben. Kommt ein neuer Testbericht im laufenden Jahr dazu, dann hat das Tonic es natürlich schwerer, in unseren Charts aufzutauchen.
The post TOP 5 Tonic Water in 2017 appeared first on GINspiration Gin-Blog.